
Über http://www.doodle.ch abgestimmt fanden sich ab 19 Ken, Phil, meine Wenigkeit und zeitweise auch Susanne für einen Austausch zum angesetzten Themenschwerpunkt "Gründe für Befassung mit integraler Theorie" ein.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, in der jeder seine persönliche Entwicklung kurz
zusammenfasste, ergab sich eine kurze Diskussion über Lebenspartner und deren Einstellung
zum Thema Spiritualität.
Unabhängig vom ursprünglich vorgeschlagenen Themenschwerpunkt bewegte sich die Unterhaltung spontan eher in Richtung Religion, "charismatische Christen", Entwicklungslinien und integral Spirituality.
Leider wurden die Unterhaltung hin und wieder durch technische Problem beeinträchtigt.

immernoch diskutierend wiederfanden, als schließlich gegen 21 Uhr noch Charlotte und Borris hinzustießen und ohne mich die Konferenz noch bis ca. 23 Uhr fortsetzten. Weitere Themen waren unter anderem die Integral University, 4-Quadranten auf verschiedene Disziplinen übertragen und integrale Denkansätze in der akademischen Wissenslandschaft in Deutschland.
Insgesamt war es eine sehr interessante Erfahrung und wurde von allen Teilnehmern als gute Möglichkeit zum Austausch bewertet.
Die weiteren Pläne sind eine regelmäßige Durchführung, vermutlich ab Mitte August etwa im zwei-Wochen-Rythmus.
Nähre Informationen werden natürlich hier oder über den Verteiler bekanntgegeben.
Die thematische Festlegung im Voraus hat sich als wenig zweckmäßig erwiesen. Daher werde die kommenden Treffen zunächst als "offen" angekündigt. Dies soll natürlich nicht spätere Themen-Diskussionen ausschließen.
Ich würde mich über Fragen und Anregungen freuen und bin unter jonathan.klodt(at)gmail.com zu erreichen.